top of page

Scenar - Therapie

Die Behandlungsstrategie des neurozentrierten Trainings wird in meiner Praxis mit der sogenannten Scenar-Therapie ergänzt. Bei der SCENAR-Medizin (Self-Controlling Energy Neuro-Adaptive Regulator) handelt es sich um eine interaktive Form der Elektrotherapie mit einem grundlegenden Unterschied zu anderen Formen - ihrer speziellen Impulstechnik. Bei dieser werden durch das Scenar-Gerät feine Elektroimpulse über die Haut auf den/die Patienten*in übertragen. Basierend auf der durchgängigen Messung körpereigener Impulsantworten passt das SCENAR Gerät die jeweilige Impulsstärke an.

Bei akuten Erkrankungen oder Traumata kann sehr schnell Beschwerdefreiheit erzielt werden, und der Heilungsverlauf ist deutlich kürzer. Chronische Erkrankungen können zu einem hohen Prozentsatz zur Abheilung gebracht werden.

 

Die Scenar-Therapie wird vielfältig eingesetzt. Sie kann bei unterschiedlichsten Problematiken verwendet werden wie z.B.:

- Sportverletzungen

- Beschwerden des Bewegungsapparates (z.B. Wirbelsäule, Rücken- und Nackenschmerzen, Gelenkschmerzen)

- Kopfschmerzen und Migräne

- neurodegenerative Erkrankungen (z.B. Polyneuropathie)

- Neuralgien

- Tinitus

- chronisches Müdigkeitssyndrom

- Stärkung des Immunsystems

- rheumatisch bedingte Schmerzen

- Tennisellbogen

- Ischias, Lumbalgie (Hexenschuss)

- Fibromyalgie

- etc.

Wie wirkt das SCENAR Gerät?

  • Stimulation der C-Nervenfasern und Freisetzung von regulativen Peptiden

  • Aktivierung wichtiger Bereiche des Peripheren und zentralen Nervensystems (parasympathischer Hypothalamus, Cortex)

  • Verbesserte Signalverarbeitung der afferenten Signale aus der Peripherie
     

Wie arbeitet das SCENAR Gerät?

Der SCENAR sendet ein elektrisches Signal, misst die Reaktionszeit im Gewebe auf dieses Signal und modifiziert das Signal fortlaufend, bis das optimale Heilreaktionsmuster erreicht ist.


Effekte der Scenar Behandlung & Anwendungsmöglichkeiten

  • Schmerzlinderung

  • entzündungshemmend und fiebersenkend

  • Abnahme der Weichteilschwellung

  • Verbesserung des Lymphabflusses

  • Verbesserung der Durchblutung

  • Beschleunigung der Wundheilung

  • Anregung der Nerven- und Hirnaktivität

  • Normalisierung von Stoffwechselprozessen

  • Normalisierung des Hormonhaushaltes

  • Ausschüttung von Neuropeptiden

 

© SCENARakademie Deutschland

"Unser Nervensystem ist gleich aufgebaut - aber jeder Mensch ist individuell in seinen funktionellen neuronalen Mustern!"

bottom of page